Krankheitsbilder
Im Laufe des Lebens kann es immer wieder zu Erkrankungen der Lunge, der Bronchien, der oberen und unteren Atemwege oder des Rippenfells kommen. Aufgrund der zunehmenden schädlichen Umwelteinflüsse (Feinstaub, Ozon, Abgase) und des Klimawandels erleiden immer mehr Menschen Erkrankungen, die den Besuch bei einem Lungenfacharzt erforderlich machen. Es kommt auch zu einem vermehrten Auftreten von Allergien, die zunächst zu Heuschnupfen und später auch zu einem Asthma bronchiale führen können. Zudem kommt es durch den anhaltend hohen Nikotinkonsum zu Erkrankungen der Bronchien und der Lunge. Wir behandeln alle Krankheiten der Lunge, Bronchien, der oberen Atemwege und des Rippenfells:
Krankheiten des Rippenfells
- Rippenfellentzündungen (Pleuritis)
- Rippenfellvereiterung (Pleuraempyem)
- Flüssigkeitsansammlungen im Rippenfell (Pleuraergüsse)
- Lungenkollaps bei Einriss des Rippenfells (Pneumothorax)
Allergische Erkrankungen
- Allergische Rhinitis und allergische Konjunktivitis (Heuschnupfen)
- Inhalative Allergien
Berufskrankheiten
- Asbesterkrankungen der Lunge und des Rippenfells (Pleura)
- Bäckerasthma/Friseurasthma
- Farmerlunge
- Silikose
Schlafmedizin
- Abklärung bei chronischer Müdigkeit
- Diagnostik des Schlafapnoesyndroms und Abklärung bei Schlafstörungen
- Kontrolle der Beatmungstherapie von CPAP- und BIPAP-Geräten
Onkologische Krankheitsbilder
- Diagnostik und Tumornachsorge bei Lungenkrebs (Lungenkarzinom)
- Diagnostik und Tumornachsorge bei Tumoren des Rippenfells (Pleuramesotheliom)
Sonstiges:
- Abklärung bei chronischem Husten
- Abklärung bei unklarer Atemnot
- Funktionelle Atemstörungen
- Betreuung von Schwangeren mit Atemwegserkrankungen
- Einleitung einer Sauerstofflangzeittherapie